Was uns wichtig ist.
Lebensmittelallergien sollen kein Stigma mehr sein. Betroffene Kinder sollen sich angenommen fühlen, mitsamt ihrer Allergie. Soziale Teilhabe soll nicht nur eine Ausnahme sein.
Das ist das Credo unseres Spiels: während des Spielens und bestenfalls auch im alltäglichen Umgang.
Umso wichtiger ist es, einander mit Respekt, Toleranz und Einfühlungsvermögen zu begegnen.
Hergestellt in Deutschland, aus Materialien, die für Kinder unbedenklich und sicher sowie FSC-zertifiziert sind.
Unser Ziel: Wissen vermitteln und zugleich ein Bewusstsein für Lebensmittelallergien sowie die damit verbundenen Einschränkungen schaffen. So wird nicht nur das Risiko einer irrtümlichen Einnahme minimiert, sondern auch Inklusion gefördert. Wird dieses Wissen spielerisch vermittelt, lernt es sich gleich viel einfacher.
Ein durchdachtes, hochwertiges Memospiel, mit Hilfe von Expert:innen entwickelt, das durch seine kindgerechte, ansprechende Illustration besticht. Empfohlen vom Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAB).
© Anita Barry. Alle Rechte vorbehalten.